
Sicher unterwegs mit den Kleinsten: 7 unverzichtbare Tipps für Autofahrten mit Kindern
Der neue Ford Puma Gen-E: Elektrisch unterwegs ohne Kompromisse eingehen zu müssen
16.06.2025

Quelle: FORD Mediathek
Mit dem Ford Puma Gen-E bringt Ford frischen Wind ins Segment der kompakten Elektro-SUVs. Das Erfolgsmodell, das bislang als Benziner und Mild-Hybrid auf den Straßen unterwegs war, rollt nun erstmals vollelektrisch zu den Händlern – und verspricht dabei nicht nur emissionsfreies Fahren, sondern auch jede Menge Fahrspaß. Doch was macht den neuen Puma Gen-E so besonders? Ein Blick auf Technik, Design und Fahrerlebnis zeigt: Hier wird Strom tatsächlich in pure Freude am Fahren verwandelt.
Elektrisierender Antrieb für Alltag und Abenteuer

Quelle: FORD Mediathek
Im Herzen des Ford Puma Gen-E arbeitet ein 123,5 kW (168 PS) starker Elektromotor, der seine Kraft an die Vorderräder überträgt. Mit einem maximalen Drehmoment von 290 Nm steht die volle Power schon ab der ersten Umdrehung zur Verfügung – das sorgt für spontanen Antritt und agiles Handling, besonders im Stadtverkehr und auf kurvigen Landstraßen. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in 8,0 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 160 km/h limitiert – ausreichend für dynamische Überholmanöver und entspanntes Cruisen auf der Autobahn.
Effizienz trifft Alltagstauglichkeit
Die Energie liefert eine moderne Lithium-Ionen-NMC-Batterie mit einer nutzbaren Kapazität von 43 kWh. Damit schafft der Puma Gen-E laut WLTP-Norm bis zu 376 Kilometer Reichweite – im innerstädtischen Verkehr sind sogar bis zu 523 Kilometer möglich. Der kombinierte Stromverbrauch liegt je nach Ausstattung zwischen 13,1 und 14,5 kWh pro 100 Kilometer, was den Ford Puma Gen-E zu einem der effizientesten Modelle seiner Klasse macht.
Auch beim Laden zeigt sich der Puma Gen-E alltagstauglich: An Schnellladesäulen kann der Akku mit bis zu 100 kW Ladeleistung in nur 23 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen werden. Für Pendler und Familien bedeutet das: Kurze Ladepausen, lange Reichweiten und maximale Flexibilität.
Komfort und Konnektivität auf neuem Niveau

Quelle: FORD Mediathek
Im Innenraum setzt Ford auf ein modernes, aufgeräumtes Design und hochwertige Materialien. Das zentrale 12-Zoll-Touchdisplay mit dem neuesten SYNC 4-Infotainmentsystem bietet intuitive Bedienung, schnelle Smartphone-Integration und zahlreiche Konnektivitätsfunktionen. Ein 12,8 Zoll großes digitales Kombiinstrument liefert alle wichtigen Fahrinformationen auf einen Blick.
Besonders praktisch: Die sogenannte „GigaBox“ im Kofferraum bietet mit 145 Litern zusätzlichen Stauraum unter dem Ladeboden – ideal für Ladekabel, Sportausrüstung oder den Wochenendeinkauf. Insgesamt fasst der Kofferraum bis zu 574 Liter und wächst bei umgeklappter Rückbank auf 1.283 Liter an.
Verbrauchsangaben

Fahrmodi, One-Pedal-Driving und innovative Features
Der Ford Puma Gen-E bietet vier Fahrmodi – Eco, Komfort, Sport und Rutschig – die das Fahrerlebnis je nach Situation und Vorliebe anpassen6. Im „One-Pedal-Driving“-Modus kann der Fahrer das Fahrzeug fast ausschließlich mit dem Fahrpedal steuern: Beim Lupfen des Pedals rekuperiert der Elektromotor stark und gewinnt Energie zurück, was nicht nur die Reichweite erhöht, sondern auch das entspannte Fahren im Stadtverkehr erleichtert.
Für Sicherheit und Komfort sorgen zahlreiche Assistenzsysteme wie ein adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung und Matrix-LED-Scheinwerfer. Optional ist ein B&O Premium-Soundsystem und ein Panorama-Glasdach erhältlich, das den Innenraum mit Tageslicht flutet.
Fahrspaß, der überzeugt

Quelle: FORD Mediathek
Was den Puma Gen-E besonders macht, ist sein ausgewogenes Fahrverhalten. Das Fahrwerk ist komfortabel abgestimmt, die Lenkung präzise und das Mehrgewicht durch die Batterie sorgt für einen angenehm tiefen Schwerpunkt – das macht den elektrischen Puma nicht nur sicher, sondern auch überraschend agil in Kurven. Trotz der Umstellung auf den Elektroantrieb bleibt das Fahrzeug unter 1,6 Tonnen Leergewicht und vermittelt so ein leichtfüßiges, direktes Fahrgefühl.
Preis und Fazit
Mit einem Einstiegspreis ab rund 34.700 Euro positioniert sich der Ford Puma Gen-E attraktiv im Wettbewerbsumfeld. Für diesen Preis erhalten Käufer ein modernes, effizientes und vielseitiges Elektroauto, das Alltagstauglichkeit, Komfort und Fahrspaß gekonnt miteinander verbindet.
Der neue Ford Puma Gen-E beweist eindrucksvoll, dass Elektromobilität nicht nur vernünftig, sondern auch emotional und begeisternd sein kann. Mit seinem durchdachten Konzept, innovativen Details und der typischen Ford-Fahrdynamik verwandelt er Strom tatsächlich in Fahrspaß – und macht Lust auf die Zukunft der Mobilität.